
Doppelflügeltor
Doppelflügeltor für Ihre Einfahrt – Design, Sicherheit & Komfort, Ihr Hoftor nach Maß
Start / Einfahrtstore / Drehtore / Doppelflügeltor
Warum ein Doppelflügeltor für Ihre Einfahrt?
Gerade bei breiten Zufahrten ist ein Doppelflügeltor für die Einfahrt eine beliebte Lösung: Die beiden Flügel ermöglichen eine großzügige Durchfahrt für Fahrzeuge aller Art – vom Familienauto bis hin zum Transporter. Gleichzeitig lässt sich ein Flügel bequem als Gehwegzugang nutzen, was den Alltag besonders komfortabel macht.
Dank moderner Fertigungstechnik und individueller Maßanfertigung lassen sich Hoftore als Doppelflügeltor exakt an Ihre baulichen Gegebenheiten und stilistischen Vorstellungen anpassen – mit oder ohne elektrischen Antrieb, blickdicht oder offen, traditionell verziert oder schlicht modern.
Unsere doppelflügel Hoftore entdecken


















Was ist ein Doppelflügeltor? – Klassische Eleganz für moderne Grundstücke
Ein Doppelflügeltor – auch als klassisches Hoftor bekannt – besteht aus zwei symmetrischen oder asymmetrischen Flügeln, die sich nach außen oder innen öffnen lassen. Es kombiniert eine traditionelle Optik mit moderner Technik und eignet sich perfekt für Grundstückseinfahrten, bei denen Funktionalität und Design gleichermaßen gefragt sind.
Funktion & Vorteile
Ein Doppelflügeltor bietet nicht nur eine ansprechende, stilvolle Wirkung, sondern auch praktische Vorteile:
Zweiflügelige Öffnung: Die beiden Flügel ermöglichen eine besonders großzügige Durchfahrt – ideal für breite Einfahrten, Fahrzeuge, Lieferdienste oder Nutzfahrzeuge. Je nach Bedarf können beide Flügel oder nur ein Torflügel geöffnet werden.
Zeitloses Design: Ob klassisch mit Zierspitzen oder modern und klar – ein Hoftor mit zwei Flügeln passt zu nahezu jedem Baustil.
Flexibilität in der Ausführung: Wählen Sie zwischen symmetrischen Flügeln oder einer asymmetrischen Teilung, bei der ein Flügel als Pforte genutzt werden kann.
Hohe Stabilität und Sicherheit: Durch robuste Materialien – z. B. ein Hoftor aus Metall – überzeugt das Doppelflügeltor nicht nur optisch, sondern auch durch seine Langlebigkeit.
Besonders gefragt sind moderne Varianten wie das Doppelflügeltor in Anthrazit, das sich durch seine schlichte Eleganz perfekt in zeitgemäße Architektur integriert.
Einsatzbereiche
Doppelflügeltore kommen in vielen Bereichen zum Einsatz und lassen sich individuell auf die örtlichen Gegebenheiten und den Stil Ihres Hauses abstimmen:
Privatgrundstücke & Einfahrten: Ob für klassische Stadtvillen oder moderne Neubauten – ein Doppelflügeltor wertet jede Grundstückseinfahrt auf.
Höfe & Zufahrten: Ideal als Zugang zu Innenhöfen, Nebeneingängen oder Parkflächen.
Anpassbar an Architektur & Zaunsysteme: Mit einer breiten Auswahl an Materialien, Farben und Dekorelementen passt sich das Tor harmonisch an bestehende Zäune und Fassaden an.
Ein Doppelflügeltor ist die perfekte Kombination aus ästhetischem Anspruch und funktionalem Nutzen – ein echter Blickfang mit praktischen Vorteilen für Ihren Alltag.
Doppelflügeltor elektrisch – Komfort auf Knopfdruck
Ein manuell betriebenes Doppelflügeltor bietet klassische Funktionalität – doch in Verbindung mit einem elektrischen Antrieb wird aus dem stilvollen Hoftor ein echtes Komfort-Upgrade. Ein elektrisches Doppelflügeltor ermöglicht bequemes Öffnen und Schließen per Knopfdruck – ohne Aussteigen, auch bei Wind, Regen oder Dunkelheit.
Antriebstechnik & Steuerung
Moderne Doppelflügeltore lassen sich mit zuverlässigen, wartungsarmen Elektromotoren ausstatten. Dabei kommen hochwertige Antriebe von renommierten Herstellern wie Nice, Hörmann oder Sommer zum Einsatz – wahlweise für Neubauten oder als Nachrüstung.
-
Bequeme Steuerung per Fernbedienung oder Smart-Home-System
-
Automatisches Öffnen & Schließen mit Soft-Stop-Funktion
-
Einseitiges oder beidseitiges Öffnen möglich – ideal bei asymmetrischen Flügeln
-
Optional mit Zugangskontrollen, Gegensprechanlagen oder App-Steuerung kombinierbar
Ob private Einfahrt, Betriebshof oder repräsentatives Grundstück – ein Doppelflügeltor elektrisch vereint Technik und Sicherheit mit Alltagstauglichkeit.
Sicherheit & Langlebigkeit
Neben dem Komfort überzeugt der elektrische Antrieb auch in puncto Sicherheit:
-
Selbsthemmende Motoren erschweren unbefugten Zutritt
-
Lichtschranken und Hinderniserkennung sorgen für einen sicheren Betrieb
-
Sanftlauf-Antriebe verhindern Materialverschleiß und schonen Mechanik und Torstruktur
Dank hochwertiger Materialien wie pulverbeschichtetem Stahl oder verzinktem Schmiedeeisen ist Ihr elektrisches Doppelflügeltor auch auf lange Sicht eine stabile, langlebige Lösung.
Maße & Varianten – Doppelflügeltor nach Maß konfigurieren
Standardmaße & Maßanfertigung
Bei Doppelflügeltoren sind viele Maße realisierbar. Besonders gängige Varianten sind:
-
Doppelflügeltor 2 m breit – ideal für schmale Zufahrten, Garten- oder Nebeneingänge
-
Doppelflügeltor 3 m – komfortabel für PKW-Einfahrten oder kleine Hoftore
-
Doppelflügeltor 4 m / 4 m – großzügige Lösung für breite Einfahrten, Zufahrten mit Transportern oder Anhängern
Darüber hinaus sind individuelle Breiten und Höhen möglich – genau nach Ihren Bedürfnissen und Grundstücksmaßen. Unsere Experten vermessen Ihre Einfahrt präzise und konfigurieren das Tor passgenau für Ihre Situation.
Symmetrisch oder asymmetrisch
-
Symmetrisches Doppelflügeltor: Beide Flügel sind gleich groß und öffnen sich in entgegengesetzte Richtungen. Diese klassische Variante wirkt harmonisch und ist besonders beliebt bei repräsentativen Einfahrten.
-
Asymmetrisches Doppelflügeltor: Ein Flügel ist deutlich breiter als der andere – ideal, wenn ein Teil des Tores häufiger als Gehflügel genutzt wird. Der kleinere Flügel fungiert als Pforte, während der größere z. B. für Fahrzeuge geöffnet wird. Diese Variante ist besonders praktisch bei begrenztem Platzangebot.
So können Sie das Tor ganz nach Ihrem Nutzungsverhalten und den baulichen Gegebenheiten gestalten – ob gleichmäßig, platzsparend oder mit separatem Zugang.


Blickdicht, offen oder verziert
Die Gestaltung Ihres Doppelflügeltores kann exakt auf Ihr Grundstück und Ihre ästhetischen Vorstellungen abgestimmt werden:
-
Blickdichte Doppelflügeltore: Ideal für mehr Privatsphäre – beliebt z. B. als Hoftor Doppelflügeltore 4m blickdicht mit geschlossenen Paneelen oder vertikalen Lamellen.
-
Luftige Designs: Mit Ziersprossen, Schmiedeeisen-Elementen oder offenem Metallrahmen – ideal für eine offene Grundstückswirkung.
-
Moderne & klassische Ausführungen: Geradlinig in Anthrazit, verspielt mit Zierkugeln oder nostalgisch mit Bogenformen und Verzierungen.
Egal ob klassisch oder modern – ein maßgefertigtes Doppelflügeltor vereint Funktionalität, Stil und Individualität.

).jpeg)
Material & Design – Metall trifft auf Stil
Ein hochwertiges Doppelflügeltor überzeugt nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch seine Materialwahl und Optik. Ob klassisch verziert oder modern minimalistisch – bei der Gestaltung Ihres Hoftors stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Besonders beliebt sind langlebige Lösungen aus Metall, die mit verschiedenen Farben und Oberflächen für jeden Anspruch geeignet sind.
Materialien für Ihr Doppelflügelhoftor
-
Metall / Stahl: Robuste Konstruktionen aus verzinktem Stahl bieten hervorragenden Korrosionsschutz. In Kombination mit einer Pulverbeschichtung sind sie besonders langlebig und pflegeleicht.
-
Schmiedeeisen: Für alle, die ein edles und traditionelles Design bevorzugen. Ein Doppelflügeltor aus Schmiedeeisen wirkt elegant, massiv und ist ideal für repräsentative Einfahrten.
-
Pulverbeschichtetes Metall: In Ihrer Wunschfarbe – witterungsbeständig, kratzfest und farbstabil.
Farbvarianten & Stilrichtungen
Besonders gefragt ist das Doppelflügeltor in Anthrazit – eine moderne und zugleich zeitlose Farbwahl, die sich harmonisch in viele Architekturstile einfügt. Natürlich sind auch andere RAL-Farben sowie Antik- oder Rosteffekte möglich.
-
Moderne Designs: Geradlinige Optik, blickdichte Füllungen, klare Geometrien – ideal für Neubauten oder moderne Einfamilienhäuser.
-
Klassische Designs: Schwungvolle Bögen, Zierspitzen, Kugeln oder geschmiedete Ornamente – für Altbauten oder mediterrane Höfe.
-
Individuelle Kombinationen: Einflügelige Pforten im gleichen Design, Sichtschutz-Elemente oder passende Zaunsysteme runden das Gesamtbild ab.
Ganz gleich, ob Sie ein traditionelles Hoftor oder ein modernes Statement setzen möchten – mit einem maßgefertigten Doppelflügeltor aus Metall erhalten Sie eine stilvolle, stabile und langlebige Lösung für Ihre Einfahrt.
Doppelflügeltor Montage – Präzision für dauerhafte Stabilität
Ein maßgefertigtes Doppelflügeltor entfaltet sein volles Potenzial erst durch eine fachgerechte Montage. Ob Sie ein Doppelflügeltor 4 m blickdicht oder eine kleinere Variante wählen – eine stabile Verankerung, exakte Ausrichtung und die richtige Einstellung des Öffnungsmechanismus sind entscheidend für Langlebigkeit, Sicherheit und ein reibungsloses Öffnen und Schließen.
So läuft die Montage ab:
1. Professionelle Beratung und Planung
Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Montage. Wir helfen Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihr Grundstück zu finden, die Ihren Vorstellungen entspricht und gleichzeitig allen baulichen Anforderungen gerecht wird.
2. Fundamentierung & Vorbereitung
Ein solides Punkt- oder Streifenfundament stellt sicher, dass die Pfosten des Hoftores dauerhaft belastbar und frostsicher im Boden verankert sind.
3. Ausrichtung & Einbau der Torflügel
Die beiden Flügel werden exakt ausgerichtet und an den Trägerpfosten montiert. Die verwendeten Scharniere sind in der Regel justierbar, sodass sich das Tor millimetergenau einstellen lässt.
4. Antrieb (optional bei Doppelflügeltor elektrisch)
Falls ein elektrischer Antrieb gewünscht ist, erfolgt nun die Installation der Antriebseinheit, Lichtschranken und Fernbedienung – perfekt abgestimmt auf die Torflügel.
5. Endprüfung & Übergabe
Nach einem umfassenden Funktionstest wird das Tor übergeben – einsatzbereit und auf Ihre Nutzung abgestimmt.
Selbstmontage oder Fachbetrieb?
Viele unserer Kunden entscheiden sich für die Montage durch unseren Fachbetrieb – insbesondere bei größeren Toren wie einem 4 m breiten Doppelflügeltor oder bei elektrischen Varianten. So ist sichergestellt, dass Tragfähigkeit, Einbauhöhe und Sicherheitsvorgaben genau eingehalten werden.
Für handwerklich versierte Kunden bieten wir alternativ eine ausführliche Montageanleitung – ideal, wenn das Tor selbst oder durch einen regionalen Handwerksbetrieb installiert wird.
Tipp: Montage vom Profi spart Zeit & Aufwand
Ein korrekt montiertes Tor funktioniert über Jahre hinweg zuverlässig und vermeidet spätere Justierarbeiten oder Sicherheitsprobleme. Deshalb empfehlen wir besonders bei größeren oder elektrifizierten Doppelflügeltoren die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.
-
Warum sind die Zaunanlagen von Alcatraz Zaunanlagen so günstig?Unsere Produktion findet in Polen statt. Dort arbeiten wir nach deutschen Standards und verwenden ausschließlich hochwertiges Material. Das Ergebnis sind neben einwandfreien Zaunanlagen sehr attraktive Konditionen.
-
Sind meine Vorstellungen umsetzbar?Auch wenn Sie auf unserer Website Ihren Traum vom Zaun nicht abgebildet sehen, haben wir einen sehr großen Spielraum dafür. Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche und versuchen diese bestmöglich bei der Herstellung und dem Aufbau zu berücksichtigen.
-
Mein Zaunprojekt hat Sondermaße. Ist das machbar?Wir stellen entweder katalogisierte Zäune – oder aber auch individuelle Formate her. Kontaktieren Sie am besten unsere Kundenberatung.
-
Ich finde keinen Standort in meiner Nähe. Was kann ich tun?Rufen Sie am besten unseren Service an. Wir beliefern Sie auch gern aus unserer Geschäftszentrale. Andernfalls können Sie auch auf unser Standort Seite nach einem nahegelegenen Partner suchen.
-
Was zeichnet die Gartenzäune von Alcatraz Zaunanlagen aus?Alle unsere Produkte erhalten als Korrosionsschutz eine Feuerverzinkung, mit Ausnahme der Edelstahlzäune und Aluminiumzäune.
-
Warum baut man Aluminiumzäune?Es ist ein sehr leichtes Material und erfreut sich großer Haltbarkeit. Je nach Vorhaben ist Stahl oder Aluminium zu verwenden.
-
Wann erfolgt der Aufbau?Ihre neue Zaunanlage wird zusammen mit allem bestellten, gewünschten Zubehör wie Elektroantrieb, Briefkasten, Klingelplatte oder Kantensteinen bei unserem ortsansässigen Vertriebsstützpunkt angeliefert und gelagert. Wir melden uns umgehend bei Ihnen und stimmen mit Ihnen einen Montagetermin sowie evtl. nötige Montagevoraussetzungen ab. ODER Der Aufbau erfolgt durch Sie selbst. Wir liefern Ihnen die komplette Zaunanlage zum gewünschten Lieferort.
-
Was benötigen die Monteure für den Aufbau?Zur Bestätigung der Grenzpunkte und Klärung anfallender Detailfragen ist es nötig, dass Sie zu Beginn persönlich anwesend sind. Verlaufen Leitungen oder Kabel auf dem Gebiet der Zaunanlage, so müssen die Monteure darüber informiert werden. Für den Aufbau muss ein Stromanschluss und ein Wasserzugang für die Betonarbeiten zur Verfügung gestellt werden.
-
Was macht Stahl als Material so besonders?Stahl ist ein schweres, festes Material – und nach der Feuerverzinkung ausgesprochen langlebig.
-
Was ist feuerverzinkt?Unter dem Begriff „Feuerverzinkung“ versteht man, wenn ein metallischer Zinküberzug durch das Eintauchen des Zauns in geschmolzenes Zink aufgebracht wird. Man erzielt somit eine widerstandsfähigere Schutzschicht aus Zink.
-
Was ist pulverbeschichtet?Es wird ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet. So wird eine deutlich höhere Witterungsbeständigkeit des Zauns erzielt und die Optik verschönert.
-
Welche Farben bietet Alcatraz Zaunanlagen an?Antik-Braun, Antik-Gold und Silber-Dunkel, Antik-Grün, Antik-Blau, Antik-Kupfer, Antik-Anthrazit, Moosgrün RAL 6005, Anthrazit RAL 7016 sowie ganz moderne Metallfarben wie DB 703 eisenglimmer und perl.
-
Welche Farben bietet Alcatraz Zaunanlagen an?Antik-Braun, Antik-Gold und Silber-Dunkel, Antik-Grün, Antik-Blau, Antik-Kupfer, Antik-Anthrazit, Moosgrün RAL 6005, Anthrazit RAL 7016 sowie ganz moderne Metallfarben wie DB 703 eisenglimmer und perl.
-
Ich wünsche mir eine andere RAL-Farbe.Kein Problem. Wir beschichten gern Ihren Metallzaun in einer RAL-Farbe Ihrer Wahl.
-
Gibt es eine Farbauswahl für meinen Zaun?Unsere moderne Pulverbeschichtungsanlage ermöglicht es, eine breite Farbpalette (u.a. Antik-Farbtöne oder nahezu jeden RAL-Ton ) zur Auswahl zu stellen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
-
Wie wird mein Zaun langlebig?Wir empfehlen Ihnen zum besseren Schutz Ihres Zauns gegen Rost oder Korrosion die Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung. Durch die sorgfältige Pulverbeschichtung und akkurate Feuerverzinkung in Verbindung mit dem von uns verwendeten qualitätsvollen Metallstoff ist eine hohe Robustheit und Resistenz Ihres Zaunes gewährleistet – sowohl gegen Wasser oder Temperaturschwankungen als auch gegen Schädlinge. Diese hohe Beständigkeit und die hochwertige Optik behält Ihr Zaun noch jahrelang.